Urlaub links vom Massentourismus zwischen Bäumen und Bergen
Eine Quelle, die auf dem Gehöft der sich in der Nähe befindenden Luttermühle entspringt, gibt dem Bach und dem von Mischwäldern umsäumten Tal seinen Namen. Bekannt war der Luttergrund zu DDR-Zeiten durch einen großen Zeltplatz.
Der Ort Effelder liegt ungefähr 2,5 km von unserem Ferienhaus entfernt. Die Gemeinde hat etwa 1200 Einwohner und liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld. Effelder wurde 1215 als „Effeldere“ (zur Namensherkunft: “affoltra” ist althochdeutsch für “Apfelbaum”) erstmals in einer Urkunde erwähnt. Das Ortsbild wird von der 1892 erbauten Kirche „St. Alban“ geprägt. Der 56 Meter hohe Turm ist eine Landmarke und ragt weit über das Umfeld der Gemeinde Effelder heraus. Die Kirche wird durch ihre Größe und den Gesamteindruck gern als „Eichsfelder Dom“ bezeichnet.
Effelder sowie der Luttergrund sind Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Der Naturpark ist eine der schönsten und wertvollsten Landschaften Deutschlands. Die Nähe zum grünen Band, welches an der ehemaligen Grenze verläuft, weist eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaften im Herzen Deutschlands aus. Hier findet man seltene Biotope und erhält die Möglichkeit zu sensationellen Naturbeobachtungen. Auf sie warten herrliche Premiumwanderwege, ausgedehnte Radwanderwege, eine Nordic-Walking-Strecke, Draisinefahrten auf einer der schönsten Strecken Deutschlands und vieles mehr.





















































